Im OECD Review of School Resources für Österreich 2016 wurde ein Kulturwandel hin zu mehr pädagogischem Leadership an Schulen empfohlen. Es wurde angeregt, in Bezug auf die schulische Qualitätsentwicklung stärker Einstellungen und Erfahrungen von Schulleiter/innen und Lehrpersonen in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus wurde England im Zusammenhang mit pädagogischem Leadership und Qualitätsentwicklung als “interessantes Beispiel” für Österreich erwähnt (Nusche et al 2016, 38).
Von diesem Hintergrund ausgehend, wurde beginnend im Jahr 2016 ein Projekt zur Erforschung der Erfahrungen von hochgradig effektiven Direktor/innen in England geplant. Dazu werden die Schulverbesserungen in England in den letzten 30 Jahren aus historisch-politischer Perspektive aufgearbeitet. Darüber hinaus wird das Phänomen aus den Perspektiven der Schuleffektivitätsforschung und LehrerInnenbildung analysiert. Mehrere internationale Projektpartner/innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Traditionen sagten der Studie ihre Unterstützung zu. Eine großzügige Finanzierung des Forschungsprojektes wurde nach einem internationalen Peer-Review-Verfahren durch den österreichischen Wissenschaftsfond bewilligt.